Was kostet ein Bolonka-Zwetna-Welpe?
Der Preis für einen Bolonka Zwetna als Rassehunnd ist relativ hoch. Welche Gründe hat dies und mit welchen Anschaffungs-Kosten müssen Sie rechnen? Kaufen Sie Ihren Zwetna bei einem seriösen und einem Verband angeschlossenen Züchter, kalkulieren Sie Anschaffungs-Kosten in Höhe von 1.600 bis 2.000Euro.
Der Preis für einen Bolonka Zwetna beträgt in Deutschland ab 1.600Euro bis 2.000 Euro.
Bei Welpen mit besonderen oder sehr seltenen Farben kann der Preis auch deutlich höher angesetzt werden. Der Reservierungsbetrag beträgt derzeit 500€. Diese Anzahlung trägt zur festen Reservierung für beide Seiten bei. Der Reservierungsbetrag wird bei Absage nicht zurückerstattet!
Kosten für Kompetenz-Aneignung
Der zukünftige Züchter investiert in Seminare und Schulungen sowie in Fachliteratur, um sich das notwendige Wissen zur Ausübung seines späteren Zuchterfolg anzueignen. Paragraph § 11 des Tierschutzgesetzes verlangt von einem Züchter vor Antritt der Tätigkeit einen Qualifikations-Nachweis.
Kosten für Inventar, Zubehör und Pflege
Bevor er mit der Zucht der Bolonkas beginnt, benötigt der Züchter entsprechende Räumlichkeiten sowie Ausstattung.
und vieles mehr, gilt es für den Nachwuchs der Zuchttiere anzuschaffen. Zusätzlich fallen für die Hunde Kosten für
Anschaffungs-Kosten für die Zucht-Tiere
Ist das Inventar vorhanden, kommen auf den Züchter weitere Kosten für die Anschaffung von Zucht-Tieren hinzu. Diese treiben den Preis für einen Bolonka Zwetna in die Höhe. Der Züchter sucht die Eltern der Welpen sorgfältig aus. Die Mindestkosten für ein Zucht-Tier betragen 1.800 bis 2.000 Euro. Oft liegen die Preise höher. Hinzu kommen die Investitionen für die Suche nach demselben. Der Züchter legt dazu weite Strecken – bis zu 1.500 Kilometer – zurück.
Futter-Kosten
Zucht-Tiere und Welpen benötigen regelmäßig Nahrung. Die Kosten für Hundefutter hängen von der Qualität desselben ab. Discounter-Produkte sind günstig, oft minderwertig. Greift der Züchter zu Markenfutter, erhöhen sich dementsprechend seine Ausgaben und damit der Preis für einen Bolonka-Zwetna. Er weiß seine Tiere aber gut versorgt. Zu den teuersten Futterarten gehört das Premium-Markenfutter.
Tierarzt-Kosten für Zucht-Tiere und Welpen
Ein verantwortungsvoller Züchter stellt seine Tiere zu umfangreichen Gesundheits-Checks dem Tierarzt vor. Zu den notwendigen Maßnahmen des Tierarztes gehören:
Decktaxen
Besitzt der Bolonka-Zwetna-Züchter keinen eigenen Deckrüden, macht er sich auf die Suche nach einem gesundheitlich einwandfreien, typvollen und möglichst prämierten Exemplar. Er rechnet mit Aufwendungen in Höhe von bis zu 500 Euro für die Decktaxe sowie mit zusätzlichen Aufwendungen für die unter Umständen weite Fahrt von mehreren Hundert Kilometern. Bei der Wahl des Deck-Rüdens verlangt der Züchter Nachweise für lückenlos durchgeführte Gesundheits-Check des Tieres. Liegt die Decktaxe unter 250 Euro, sind entsprechende Anbieter in der Regel nicht in der Lage, diese vorzuweisen. So kommt dieser Deckrüde somit nicht in Betracht.
Aufwendungen für den Zuchtverband
Zu den Haltungs- und Inventarkosten kommen Kosten für den Zuchtverband hinzu. Dazu gehören:
Hunde-Ausstellungen und damit einhergehende Kosten
Welpen, die von Eltern abstammen, welche bei Bolonka-Zwetna-Schauveranstaltungen gute Ergebnisse vorweisen, sind bei Käufern beliebt, da sie durch Vererbung gewöhnlich besonders schön daherkommen. Ein Züchter nimmt mit seinen Tieren an derartigen Veranstaltungen teil. Dafür fallen Ausstellungs-Gebühren an. Hinzu kommen Kosten für die Fahrt und Übernachtungen.
Sonstige Aufwendungen
In der Regel besitzt ein Züchter eine Homepage. Für diese und für die Kommunikation fallen Provider-Kosten an. Kosten für Versicherungen sowie für die Weiterbildung schmälern den Gewinn des Züchters weiter.
Die Preise für Bolonka-Zwetna-Welpen errechnen sich aus den Kosten für:
Bedenken Sie als Käufer die Vielzahl der teils hohen Aufwendungen für die Zucht eines Welpen, verstehen Sie, warum der Preis für einen Bolonka Zwetna bei 1.300 bis 1.800 Euro liegt!?