Während bis vor einigen Jahren jeder Hund einmal im Jahr die komplette „5-fach-Impfung“ erhielt, konnten die Hersteller die Impfstoffe mittlerweile soweit verbessern, dass der Impfschutz gegen die meisten Krankheiten nun 3 Jahre lang anhält.
Lediglich gegen die Leptospirose muss weiterhin jährlich geimpft werden –alle anderen Komponenten werden nur noch jedes dritte Jahr mit hinzugenommen.
Dies hat für den Hund den Vorteil, dass das Immunsystem nicht so stark belastet wird –für Sie als Besitzer ist es mit geringeren Kosten verbunden. Wogegen wird geimpft?)
1) Impfungen gegen lebensbedrohlicheErkrankungen(= so genannte „Core-Vakzinen“):
-Staupe (S):Viruserkrankung, die den gesamten Körper und das Nervensystem befällt.
-Hepatitis contagiosa canis (H):Viruserkrankung; ansteckende Leberentzündung-Parvovirose (P):Viruserkrankung; schwere Durchfälle v.a. bei Welpen und Junghunden-Leptospriose (L):bakterielle Erkrankung, die v.a. Leber und Niere befällt
-Tollwut (T):Viruserkrankung, die auch auf den Menschen übertragbar ist und immer tödlich verläuft!
2) mögliche Zusatzimpfungen-Parainfluenza (Pi):virale Komponente des Zwingerhustens
-Bordetella bronchiseptica (Bb): bakterielle Komponente des Zwingerhustens-Borreliose: bakterielle Erkrankung, die durch Zecken übertragen wird
-Pilzimpfung: bei Hunden, die häufig zu Pilzinfektionen der Haut neigen, ist eine Impfung-dagegen möglich.
Impfung beim Welpen –Grundimmunisierung:
Damit beim erwachsenen Hund der Impfschutz 3 Jahre lang hält, ist die Grundimmunisierung beim Welpen ausgesprochen wichtig!
nach folgendem Schema möglich.
Grundimmunisierung:
Alter Impfung
8 Wochen Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Leptospirose
12 Wochen Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Leptospirose, Tollwut
16 Wochen Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Leptospirose, Tollwut
15 Monat
Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Leptospirose, Tollwut
Was wir Impfen: Versican Plus DHPPi L4
Alter Impfung
8 Wochen Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Leptospirose, Parainfluenza (Pi)
Info: Wir geben unsere Welpen nur geimpft, entwurmt und gechipt mit Heimtierausweiß ab.
Eine Abgabe ohne Impfung und ohne Entwurmung erlauben wir nicht! Ebenfalls geben wir nicht unsere Welpen ohne Chipkennzeichnung
ab.
Wir Impfen die o.g Impfung!
Impfung beim erwachsenen Hund:
Wurde die Grundimmunisierung entsprechend dem Schema durchgeführt oder wurde ein erwachsener Hund zuvor mehrere Jahre lang immer komplett geimpft, ist dann die Impfung nach folgendem Schema möglich:
Alter
Impfung
Erstes Lebensjahr Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Leptospirose, Tollwut
Zweites Lebensjahr LeptospiroseDrittes Lebensjahr Leptospirose
Viertes Lebensjahr Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Leptospirose, Tollwut
Fünftes Lebensjahr Leptospirose
Damit das Immunsystem einen optimalen Impfschutz ausbilden kann, sollte der Hund am Tag der Impfung und am Folgetag keinen extremen körperlichen Belastungen (Hundesport, Welpenspielgruppe* etc.) oder Stress-Situationen ausgesetzt werden. Wir empfehlen
1 Woche ruhe Zeit. Da, dass das Immunsystem durch die Impfung aktiviert wird, kann es immer vorkommen, dass das Tier ein bis zwei Tage etwas müder ist als normal.
*Teilnahme an Welpenspielgruppe bzw. Welpenschule:
Wir empfehlen das der Welpe ab der 20igsten Woche am besten teilnehmen kann, da der Impfschutz vorhanden ist. Die Antkörper sind dann aussreichend gebildet (Zustand nach der zweiten Tollwutimpfung).
Die Welpenschulen haben meist eine Impfpflicht der Welpe muss geimpft sein, ohne Impfung ist meist keine teilnahme an dem Welpenunterricht möglich.